Benelux/Zentraleuropa
(2. Funkenschlag-Erweiterung)
– Recharged Version –

Autor: Friedemann Friese
Graphik & Design: Lars-Arne „Maura“ Kalusky

WICHTIG: Diese Erweiterung kann nur mit einem Exemplar von Funkenschlag gespielt werden!

Spielvorgaben

Für 2 bis 6 Personen
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: 120 Minuten

Spielidee

Benelux: Die Benelux-Staaten unterstützten verstärkt den Bau ökologischer Kraftwerke, so dass sie nach Möglichkeit den Kraftwerksmarkt erweitern, um den Bedarf zu decken. Im Gegensatz zu Zentraleuropa liegt in den Benelux-Staaten der Schwerpunkt an Rohstoffen auf Öl (bzw. Gas). Neben den sehr niedrigen Verbindungskosten für Netzwerke wird das Spiel noch zusätzlich beschleunigt, da die kleinsten Kraftwerke am Markt schnell verschrottet werden. Die flotteste Funkenschlag-Variante!

Zentraleuropa: Aufgrund der großen Kohlevorkommen in Polen ist der Rohstoffmarkt für die Kraftwerke in Zentraleuropa sehr einseitig. Zusätzlich verzichten sowohl Österreich als auch Polen auf Atomkraft. Nur Spieler, deren Netzwerke auch in den anderen Staaten verlaufen, können diese Sorte Kraftwerke betreiben. Die Stadt Wien besitzt einen Sonderstatus, da sie zur Energiegewinnung Massen an Müll verbrennt und diesen sogar von Nachbarstaaten ankauft. Spieler mit der Stadt Wien in ihrem Stromnetz erhalten in dieser Variante einen Rabatt auf Müll. Diese Voraussetzungen bieten den Spielern auf diesem Spielplan spannende Herausforderungen im Wettstreit um den größten Profit.

Spielmaterial

  • 1 doppelseitiger Spielplan (Benelux/Zentraleuropa)
  • 5 Übersichtskarten „Rohstoffnachschub“
  • 1 Spielanleitung

Kompatibilität mit Funkenschlag-Basisspielen

Diese Erweiterung kann mit Funkenschlag (Klassische Version) und Funkenschlag (Recharged Version) gespielt werden.

Wir empfehlen lediglich beim Spielen mit dem „klassischen“ Basisspiel die Funkenschlag Recharged Version Spielregel zu verwenden.

Diese Erweiterung ist nicht kompatibel mit Funkenschlag deluxe und Funkenschlag (1. Version von 2001).

Geschichte des Spiels

Funkenschlag Erweiterung Nr. 2: Benelux / Zentraleuropa

Die Recharged Version der 2. Funkenschlag Erweiterung ersetzt die Klassische Version, die 2006 erschienen ist.

Wenn du die Klassische Version dieser Erweiterung besitzt und sie zusammen mit Funkenschlag (Recharged Version) spielen willst, dann kannst du das ohne weiteres tun, wenn du die im Folgende beschriebenen Anpassungen vornimmst.
„In Stufe 1 oder 2 des Spiels nehmt ihr nur dann zusätzlich das kleinste Kraftwerk aus dem Spiel, wenn ihr am Ende von Phase 2 das Kraftwerk mit dem Rabattmarker nicht aus dem Spiel genommen habt. „

Beim Spiel mit Zentraleuropa musst du bei der Recharged Version keine Änderungen vornehmen.

Lizenzausgaben

Weitere Editionen dieser Erweiterung sind bei unseren Partnern für folgende Länder/Sprachräume erschienen:

Lizenzausgaben – Klassische Version

Weitere Editionen dieser Erweiterung sind bei unseren Partnern für folgende Länder/Sprachräume erschienen:

Vergriffen
Vergriffen
2F Spiele
Cookie-Datenschutz-Übersicht

Die Internetseiten von 2F-Spiele – Friedemann Friese verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann 2F-Spiele – Friedemann Friese den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

-> Hier kannst du unseren vollständigen Datenschutz nachlesen.