Frischfleisch

Autor: Friedemann Friese
Graphik & Design: Lars-Arne „Maura“ Kalusky

Frischfleisch erschien im Jahr 1999 zur Spiel ´99 in Essen in einer Auflage von 1200 Stück.

Dieses Spiel ist leider vergriffen!

Spielvorgaben

Für 2 bis 6 hungrige Personen
Alter: ab 18 Jahren
Spieldauer: 90 Minuten

Spielthema

Jeder Spieler verkörpert eine Gruppe von 6 Personen, die in einer Einöde gestrandet ist.
Die Sonne brennt – der Magen knurrt – Nahrung muss her.
Eß ich doch lieber meinen Nachbarn, bevor ich selbst ins Gras beiße. (Darwin grinst)
Oder müssen wirklich alle meine Leute überleben, wo doch der Rest gut von dem da leben kann. (Darwin lacht)
Und dann im Überfluss Körperteile verschenken, um Kämpfe zu verhindern. (Darwin jubelt)
Also deutlich das alltägliche Motto verstanden: Friss oder stirb!

Spielidee

Jeder Spieler muss eine Gruppe von 6 Personen möglichst lebend durch die Wüste bringen.
Erst nach 4 Wochen (Runden) kommt der Rettungstrupp.
Das Problem ist, dass Nahrung, die gefunden werden kann, nicht ausreicht, um alle Spielfiguren aller Mitspieler zu ernähren.
Dass ein Mensch dann doch lieber einen anderen frisst, bevor er selbst verhungert, ist Grundgedanke des Spiels.
Um zu überleben muss man nicht nur versuchen, viel Nahrung zu finden, sondern auch den Kontakt zu den Gegenspielern suchen, um Nahrungsengpässe zu kompensieren.

Spielmaterial

  • 6 Sätze á 7 Spielfiguren
  • 6 Sätze á 6 Pappkameraden
  • 6 Spielplanteile
  • 42 Kampfchips
  • 84 X-Plättchen
  • 84 Nahrungseinheiten
  • 1 Spielanleitung
2F Spiele
Cookie-Datenschutz-Übersicht

Die Internetseiten von 2F-Spiele – Friedemann Friese verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann 2F-Spiele – Friedemann Friese den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

-> Hier kannst du unseren vollständigen Datenschutz nachlesen.