Monstermaler
Ein kreatives Fun-Spiel für 4 und mehr SpielerInnen ab 10 Jahren
Autoren: Andrea Meyer, Friedemann Friese, Marcel-André Casasola
Merkle
Graphik & Design: Marcel-André Casasola
Merkle
Spieldauer: 20-30 Minuten
Eine Kooperation von: | ![]() ![]() ![]() |
Spielthema:
Erinnern Sie sich noch an die montägliche Fernsehsendung, in der
die Ratenden wie wild "Hund, Katze, Maus" brüllten? Und an Onkel
Otto, der schwitzend in der Badewanne saß?
Monstermaler bietet beides und noch viel mehr. Was machen Sie z.B., wenn Sie
schnell die linke Hälfte des Froschkönigs zeichnen wollen? Sie malen
eine halbe Krone, einen Frosch ... doch schon haben alle außer Ihnen Stopp!
gerufen und sie haben gerade mal angefangen, den linken Froschschenkel zu zeichnen.
Und den Brunnen wollten Sie doch auch noch oben links ... Da bleibt nur, auf
Ihre linke Nachbarin zu hoffen. Doch leider stöhnt die schon vernehmlich,
als sie ihren Zettel bekommt. Aber vielleicht fällt ihr mehr dazu ein?
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Spielidee:
4 und mehr Spieler und Spielerinnen versuchen gleichzeitig, möglichst
erkennbar eine Hälfte einer zuvor gewählten Person zu malen. Wer fertig
ist, ruft Stopp! Der langsamste Spieler darf nicht zu Ende malen. Nun wird das
Blatt geknickt, und der linke Nachbar ergänzt die rechte Hälfte der
gewählten Person - natürlich, ohne die linke Hälfte zu sehen.
Monstermaler ist das perfekte Spiel für die Party, zum Aufwärmen oder
Absacken und für Leute, die eigentlich gar nicht spielen. Ach ja, malen
zu können, ist wahrscheinlich eher ein Nachteil beim Monstermalen.
Spielmaterial:
1 A6-Block mit 120 Spielbögen, deutsche Spielregel auf der Innenseite
des Deckblatts. Zusätzlich werden pro Spieler ein Stift und ggf. ein Sichtschirm
benötigt.